![]() |
||||||||||||
![]() |
MUSEUM im HEIMATHAUS TRAUNSTEIN- Stadtgeschichte/Spielzeug - |
![]() |
||||||||||
Stadtplatz 2-3, 83278 Traunstein
Das Museum ist aufgrund der Corona-Situation geschlossen.
Ansprechpartner: Spielzeugmuseum: Stadt- und regionalgeschichtliche Sammlungen & SpielzeugmuseumDie stadtgeschichtlichen Sammlungen und das Spielzeugmuseum befinden sich in einem der ältesten Baudenkmäler Traunsteins. In einem urkundlich erstmals 1572 erwähnten Bürgerhaus, dem sogenannten Ziegleranwesen, das bis in das frühe 20. Jahrhundert eine Wirtschaft beherbergte und dem benachbarten Brothausturm werden auf insgesamt vier Etagen mit insgesamt 750 Quadratmetern Ausstellungsfläche über 3.500 Exponate präsentiert.
Die Bestände reichen von der Vor- und Frühgeschichte zur
Stadtgeschichte bis in die Neuzeit. Schwerpunkte liegen hier mit den
Bereichen Saline und Handwerk zum einen auf dem Wirtschaftsleben der
Stadt.
Interessant ist auch die Abteilung mit Portraitmalerei im Übergang vom Barock zur Biedermeierzeit, denn hier begegnet man vielen Traunsteiner Gesichtern von einst. In regelmäßigen Abständen werden jährlich 3-4 Sonderausstellungen gezeigt. Anfahrtsplan hier als pdf herunterladen. |
||||||||||||
Museum im Heimathaus: Stadtplatz 2-3, 83278 Traunstein • Telefon: +49 (0) 861 164786 • Impressum |
||||||||||||